Ich weiss ja nicht wie es euch ergangen ist, für mich hätte der Februar dieses Jahr keinen Tag mehr gebraucht, denn Februar war vieles, aber nichts, das einer Verlängerung bedurft hätte. Ich weiss, dass es Quatsch ist, dem Februar die Schuld in die Schuhe zu schieben. Trotzdem lief’s im Februar nicht flüssig, sondern eher so, als würde ich mit jedem Schritt nach vorne, hundert zurückgeworfen werden. Nur um dann mit richtig viel Anlauf auf die Nase zu fliegen. Diesen Monat teile ich ein Thema mit dir, worüber ich oft nachgedacht habe, unsere gesellschaftlichen Normen und das Glücklichsein.

Wegwerfgesellschaft und das streben nach Glück

In unserer schnelllebigen, erfolgsorientierten Gesellschaft wird uns eingetrichtert, es muss immer mehr und immer besser sein. Und das natürlich möglichst schnell, sonst kannst du nicht mithalten. Ein soeben erreichtes Ziel, ein langersehnter Wunsch, viel zu schnell verschwinden sie wieder in unseren mentalen Archiven. Ready, set, go, auf zum nächsten Ziel! Pausen machen? Undenkbar, den von nichts kommt nichts. Vielleicht denkst du dir, wie produktiv und effizient du bist und hörst nicht auf die Stimme in dir, die dir sagt, dass du einmal eine Pause einlegen sollst. Wir wünschen uns oft, alles kontrollieren zu können, manchmal hat das Leben aber andere Pläne, auf die wir wenig oder keinen Einfluss haben. Irgendwann geht etwas schief, nicht schnell genug oder vielleicht weisst du gar nicht, was das Tüpfchen auf dem i war, aber Bühne frei für Selbstzweifel und seine Gang. Dieses Jahr in Serie, mit bereits sieben produzierten Staffeln, damit du dir auch längst abgeschlossen Episoden gerne nochmals auf der grossen Leinwand ankucken kannst, mit dir in der Hauptrolle versteht sich. Es benötigt oft nur diese eine (kleine) Sache und wir glauben uns selbst, dass diese nun den Beweis ist für unser Versagen. Denn alle hundert Dinge, die zuvor gut liefen, sie sind ja postwendend im mentalen Archiv gelandet. Du hast zwar die Wahl, ob du dir nun die sieben Staffeln Trauerspiel erneut ankucken willst oder dich doch lieber mit anderem befasst. Ziemlich sicher wird auch bei zweiterem immer mal wieder ein Werbeclip mit dem Trailer eben besagter Serie eingeblendet, aber hey nur eine Minute, danach kannst du ihn wegdrücken…

Abreiss Kalender 10 Februar mit Spruch Kritik von Leuten über 12  interessiert mich überhaupt nicht

Die umgekehrte Bucketlist

Ich glaube daran, dass das Leben immer für einen und nicht gegen einen ist. Könnte es also sein, dass es dir hier gerade einen gefallen macht? Dich vor schlimmerem bewahrt oder einfach nur etwas Wichtiges für deine Zukunft lernt? Warum sollte man sich die sieben Episoden Trauerspiel mit all den vermeintlichen Fehltritten auf der grossen Leinwand ansehen? Geh doch stattdessen ins mentale Archiv zu all den Dingen, die einmal auf deiner Bucketliste gestanden sind! Was ist mit all den erlebten Abenteuern, durchtanzen Nächten und persönlichen Erfolgen? DAS sind die Momente, die ich mir auf der grossen Leinwand ankucken möchte! Genau so eine Liste habe ich letzten Monat verfasst. Ich war echt verblüfft, was für eigentlich unvergessliche Momente in mein mentales Archiv befördert wurden. Selbst solche, die im Februar 2024 stattgefunden haben. Die Liste werde ich zu einem späteren Zeitpunkt mit dir teilen, heute geht’s ja um den Februar.

Blick über die Limmat in Zürich im Februar mit Sonenuntergang

Büsiness

Vergangenen Monat bin ich fürs Update zum VA Durchstarterkurs Schweiz zum Start meiner Selbständigkeit nach El Gypten gereist. Nein, kein Schreibfehler, nur einer meiner Versprecher, der sich so lange bemerkbar gemacht hat, bis er einen Platz erhalten hat. Falls du mit mir über mich lachen magst, komm doch mit auf einen virtuellen Ausflug nach El Gypten. Diesen Monat begann ich mit der Umsetzung einer neuen Kundenwebseite. Erste Entwürfe wurden erstellt, über Branding gesprochen, getextet und viel Austausch hat stattgefunden. Passend zum Thema Webseiten habe ich an verschiedenen Masterclasses der tollen Stefka Technik VA teilgenommen. Auch meine eigene Webseite kriegt aktuell einen neuen Anstrich, fertig bin ich damit noch nicht. Aber ich freue mich bereits jetzt die Veränderungen zu sehen.

Was war im Februar sonst noch los & was ich aktuell lese

Zu beginn habe ich dir erzählt das es im Februar Erlebnisse gab, über die ich mich wahnsinnig gefreut habe. Privat gab es ein paar schöne Feste zu feiern, Happy Birthday Lieblings Richu und auch sonst gabs noch so das ein oder andere erwähnenswerte!

Was war sonst noch los im Februar

Als ich in El Gouna gelebt habe, habe ich Aerial Arts für mich entdeckt, dies wollte ich in der Schweiz unbedingt weiterhin tun. Einen Ort zu finden mit Trainingszeiten, die für mich passen war bis zu diesem Monat ein Ding der Unmöglichkeit. Umso mehr freue ich mich, dieses Hobby nun im Zirkusquartier Zürich wieder zu verfolgen. Etwas Weiteres, das Februar einfach so ins mentale Archiv befördern wollte, war ein sehr unerwartet, aussergewöhnliches Fotoshooting. Unerwartet, weil der Kontext zu Beginn ein ganz anderer war und aussergewöhnlich, weil ich nicht damit gerechnet hätte so viel zu lernen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, Marco! Du suchst einen Fotografen, mit dem Auge für die winzig kleinen Details in Haltung oder Ausdruck, welche auf dem Bild einen riesengrossen Unterschied machen? Dann kann ich dir Marco Ventura nur empfehlen! in seinem Studio finden sich verschiedene Hintergründe und Lichtequipment um jedem Bild das gewisse etwas zu verleihen. Seine jahrelange Erfahrung in verschiedenen Bereichen ist nicht zu übersehen und seine humorvolle Art lässt einem gerne mit ihm zusammenarbeiten.

Fotoshooting Februar Mary by  Marco Ventura
Fotocredit by Marco Ventura www.marcoventura.com

Was ich aktuell lese

Im Januar habe ich begeistert begonnen «Anatomic Habits» zu lesen aber diesen Monat habe ich mich mehr nach anderer Anregung gesehnt. Eine Buchreihe wurde mir bereits zweimal empfohlen, das es sich dabei um dieselbe handelt, ist mir erst bewusst geworden, als ich mit dem lesen begonnen habe. Den einmal wurde sie mir auf Englisch empfohlen und einmal auf Deutsch, natürlich mit unterschiedlichem Namen, «A Court of Thorns and Roses» oder eben «Das Reich der Sieben Höfe» von Sarah J. Maas. Meiner Meinung nach dauert es etwas, bis die Spannung da ist. Zu Beginn werden die Charaktere und die Welten detailliert vorgestellt, mir hat dies grad im Februar besonders gut gefallen. Meine Fantasie hat mich einmal mehr an unbekannte, spannende Orte geführt. Nach dem ersten Teil lässt dann auch die Spannung definitiv nicht mehr auf sich warten.

Buch Cover S Court of Thorns and Roses

Tschau Tschüss Februar – Human Design Reading

Tschau, Tschüss, erinnerst du dich? Das ist mein «Schlummi» für dich, in welchem ich dir die eine Sache vorstelle, die ich jeden Monat bewusst zum ersten Mal mache. Diesen Monat war es ein Human Design Reading, darauf habe ich mich sehr gefreut!

Human Design Reading

Human Design beschäftigt sich mit den Persönlichkeitsstrukturen und energetischen Grundausstattungen einer Person. Die eigenen Eigenschaften werden von einem neuen Blickwinkel betrachtet und du erhältst viele interessante Einsichten darüber, warum du bist, wie du bist. Während des Reading konnte mir die liebe Karin sehr viel Einblick geben, warum ich so bin wie ich bin. Ausserdem hat sie mir viel darüber offenbart, warum Menschen sich gerne Rat bei mir holen und sich verstanden fühlen. Nun ist mir auch klar, woher meine Gabe kommt, dass ich mich privat wie auch geschäftlich unglaublich gut in mein Gegenüber hineinversetzen kann: Ich bin eine Reflektorin 4/6. Zu diesem Human Design Typ gehören nur ca. 1% der Menschen. Falls dies dein Interesse geweckt hat und auch du mehr über dein Human Design Typ erfahren möchtest, gib mir gerne Bescheid. Ich connecte dich sehr gerne mit Karin. Mit ihrem wissen wird si auch dir neue Einblicke in deine Persönlichkeit und den ein oder anderen Aha Moment bescheren.. Falls auch du zu den Reflektoren gehörst freue ich mich sehr auf einen Austausch mit dir!

I däm Sinne, Tschau, Tschüss mier läsed euis bald wieder!
Dini Mary


Mary und Blumen auf Bank

Hi ich bin Mary
Deine virtuelle Assistentin für Texten, Pinterest und Webseitengestaltung mit WordPress.

In meiner Tätigkeit unterstütze ich kreative und aussergewöhnliche Persönlichkeiten wie Dich dabei, die Sprache Deiner Wunschkunden zu sprechen und darzustellen.

Meine Passion gilt der Kreativität, bereits von klein auf liebte ich es, zu schreiben und gestalterisch tätig zu sein.  Ich bin fasziniert vom geschriebenen Wort und den unzähligen Möglichkeiten, damit Emotionen zum Ausdruck zu bringen.

Interessiert an einer Zusammenarbeit? Hier findest Du mein Angebot rund um Texten, Pinterest und Webseitengestaltung mit WordPress.

Du willst mehr Büsiness?

TRAG DICH EIN UND DIE NEUSTEN BÜSINESSNEWS LANDEN BEQUEM IN DEINER INBOX!

Unsere Büsiness News erscheinen einmal im Monat.